Golem.de IT-News für Profis
IT-News fuer Profis

-
Microsofts Mailserver: Exchange Server mit Mietlizenz startet
-
Rechnungshof warnt: Cybersicherheit der Bundes-IT unzureichend
Viele Rechenzentren des Bundes verfügen wohl nicht einmal über eine angemessene Notstromversorgung. Und auch an Redundanzen fehlt es häufig. (Cybersicherheitsstrategie, Sicherheitslücke) -
Einnahmen brechen weg: Musk kämpft um Teslas Emissionszertifikate-Geschäft
Die Freundschaft zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump steht vor dem Aus. Der Grund: Ein Gesetz, das Tesla Milliarden kosten könnte. (Elon Musk, Elektroauto) -
Digitalisierung: Open Source hat im Bund keine Lobby
Die Verwaltung lässt sich nur mit Open-Source-Software souverän digitalisieren. Doch der Bund nutzt sie bislang kaum. Warum? Eine Analyse von Gerd Mischler (Frust im Amt, SAP) -
Konkurrenz zum Model Y: Xpeng greift Tesla mit 25.000-Euro-SUV an
Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng bringt sein neues SUV G7 zu einem besonders niedrigen Preis auf den Markt - und nimmt dabei Tesla ins Visier. (Xpeng, Elektroauto) -
Nackt dank KI: Millionenschwerer Markt für Nudify-Apps wächst rasant
Der Markt für sogenannte Nudify-Apps wächst stark. Ãber 60 solcher KI-Dienste sind in den letzten zwei Jahren entstanden. (KI, Whistleblower) -
Schadensermittlung bei Autovermietungen: KI-Scanner an viertem deutschen Flughafen in Betrieb
Immer mehr Flughäfen in Deutschland erhalten KI-Scanner. Damit sollen präzise und effizient Schäden am Mietwagen gefunden werden. (Autovermietung, Auto) -
Anzeige: Microsoft-365 richtig absichern - so gelingt's
Von Entra ID über Threat Protection bis zum Gerätemanagement mit Intune - dieser Workshop bietet praxisnahe Wissen für die Absicherung von Microsoft 365. (Golem Karrierewelt, Office-Suite) -
Dorothee Bär: Bundesregierung startet schnelle Hightech-Agenda
-
Europa: Fraunhofer und Firmen bauen Laser für Satellitennetzwerk
Die Esa fördert mit Scylight die Entwicklung der Laserkommunikation für ein eigenes Satelliten-Netzwerk mit 100 GBit/s. (Satelliten, Elon Musk)